
Arnold Schönberg und seine Zeit


Produktbeschreibung
Wie kaum ein anderer Vertreter der Neuen Musik des frühen 20. Jahrhunderts hat Arnold Schönberg die Tonsprache radikalisiert. Er selbst war der festen Überzeugung, dass er mit seinen Werken, deren Aufführungen häufig spektakuläre Skandale hervorriefen, lediglich die Entwicklung weitergeführt hätte, die er in der Musik von Bach, Mozart, Brahms und Wagner vorgeprägt sah. Mit eiserner Konsequenz überschritt er bald die Grenzen der Tonalität, um sich schließlich ganz von ihr zu lösen. Schönbergs Musik ist heute vor allem wegen ihrer geschichtlichen Bedeutung akzeptiert, aber man kann kaum behaupten, dass sie häufig zu hören ist, geschweige denn populär wäre (wovon Schönberg insgeheim träumte).
In diesem Buch wird versucht, den unterschiedlichen Voraussetzungen für dieses schwierige, sperrige Oeuvre nachzugehen, seine musiktheoretischen Vorgaben näher zu untersuchen und - fast siebzig Jahre nach dem Tod des Komponisten - sein Werk an dem Anspruch zu messen, den er selbst gestellt hat.
Weitere beliebte Produkte

Adolf Hitler: Mein Kampf

- EXKLUSIV
Schlager für Alle - Herbst / Winter 2022/2023

Erdbeerinchen Erdbeerfee. Hokuspokus im Fledermausbaum und andere Vorlesegeschichten

Sex und so

Bilder einer Ausstellung & Prokofiev: Sinfonie1

Wir vom Jahrgang 1978 - Kindheit und Jugend

Best of Max Raabe, für Ukulele
Bewertungen
Schreiben Sie als erster eine Rezension
Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.