Warum kennt ein Indianer keinen Schmerz?
SFr. 12,95
Nur noch 3 lieferbar
Versand per:


Produktbeschreibung
"Das also war des Pudels Kern!" - was wollte Goethe uns damit sagen? "Mein Name ist Hase, ich weiß von nichts" - stammt dieser Ausspruch wirklich von Bugs Bunny? Woher kommen die unzähligen, teils komisch anmutenden Zitate, die wir alltäglich benutzen? Warum machen wir jemanden zum Sündenbock? Wieso ist dem Ingeniör nichts zu schwör und was hat es mit den Pappenheimern und dem Ei des Kolumbus auf sich?
Mit Witz und Verve erklärt "Spiegel"-Bestsellerautor Norbert Golluch den Ursprung der geläufigsten Redensarten, von der Antike über Goethe, Schiller und Shakespeare bis zu Internet-Fake-Zitaten von Albert Einstein.
Weitere beliebte Produkte

Das englische Mädchen
SFr. 20,95

Berlin Alexanderplatz
SFr. 26,95

Ich bin der Schmerz
SFr. 19,95

Die Stunde der Patrioten
SFr. 16,95

Ismé - Sehnsucht nach Freiheit
SFr. 39,00

Griechische und Lateinische Kirchenväter
SFr. 62,95

365 Tage Hochbeet
SFr. 32,95
Bewertungen
Schreiben Sie als erster eine Rezension
Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.