Das wird unsere Stadt


Produktbeschreibung
Nur gemeinsam können Bevölkerung und Politik die Problemedes Landes lösen. Die Mission dieses Buches: die Expertiseder Bürger*innen ernst nehmen, Veränderung wagen und kommunale Politik als Grundlage eines neuen demokratischen Selbstverständnisses fördern.Vor allem in Gemeinden mit schlechter Infrastruktur und fehlenden Arbeitsplätzen wächst das Gefühl der Entfremdung: Die Menschen fühlen sich von ihren Regierungen im Stich gelassen. Aus Frustration erwächst Resignation oder Aggression - und das gefährdet die Demokratie weiter.Patrizia Nanz, Charles Taylor und Madeleine B. Taylor sind nicht nur renommierte Wissenschaftler*innen, sie bringen auch ihre jahrzehntelangen Erfahrungen mit Partizipationsprozessen ein. In ihrem ersten gemeinsamen Buch machen sie klar: Die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern muss endlich mehr sein als ein Feigenblatt der repräsentativen Demokratie. Denn erfolgreiche innovative und individuelle Projekte entstehen bottom-up, in einem Zusammenspiel unterschiedlicher Ideen und Kompetenzen.Das Buch stellt konkrete und erprobte Beispiele kommunaler Veränderungsprozesse in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den USA vor: Leuchtturmprojekte, die Mut machen, lokale Allianzen zu bilden und die eigene Kraft zur Lösung von Problemen zu entdecken.
Bewertungen
Schreiben Sie als erster eine Rezension
Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.