Es gibt keine allgemeingültigen Rezepte dazu, ob eine Kita gut ist. Das Praxisbuch ist eine echte Hilfe bei der Weiterentwicklung der pädagogischen Qualität der Einrichtung im Kita-Team.
-Preisträgerin 2020 der Willms Neuhaus Stiftung -Kunst an der Schnittstelle von Natur und Wissenschaft - Die Meisterin der Kommunikation
-Preisträgerin 2020 der Willms Neuhaus Stiftung -Kunst an der Schnittstelle von Natur und Wissenschaft - Die Meisterin der Kommunikation
Wie können Gelingen und Scheitern in Pädagogik und Sozialer Arbeit definiert werden? Inwieweit spielen oft unbewusste Ansprüche und Ängste der Professionellen bei der Beurteilung der eigenen Wirksamkeit eine Rolle? Welche Vorstellung von Gelingen und Erfolg haben die Adressat*innen? Mit diesen Fragen setzen sich die Autor*innen auseinander und zeigen auf, dass unbewusste Motive und Dynamiken im professionellen Feld anhand psychoanalytischer Konzepte erkenn- und verstehbar gemacht werden können.
Fehlleistung, Traum und Symptom sind kreative Versuche des Unbewussten, einem Mangel oder einem Trauma Gestalt zu geben, um sie zu reparieren. Kreativität in krisenhaften Behandlungssituationen meint für die Autor*innen des Bandes in diesem Sinne eine offene Haltung, die es erlaubt, unbewusste Kompromissbildungen als konstruktive Lösungsversuche anzuerkennen.
<p>Mit 24 Jahren wurde Zarifa Ghafari zur jüngsten Bürgermeisterin Afghanistans ernannt. Trotz Anschlägen durch die Taliban setzte sie sich weiter gegen Korruption, für Frieden und Frauenrechte ein, bis sie 2021 fliehen musste. Doch ihr Kampf geht weiter.</p>